Heroes Reborn aktuell auf Syfy
Comic:The Last Shangri-La
Aus Heroes Wiki
(Weitergeleitet von The Last Shangri-La)
The Last Shangri-La | |
---|---|
Ausgabe Nummer: | 57b (Sonderausgabe) |
Erscheinungsdatum: | 5. November 2007 |
![]() | |
Autor: | Yule Caise |
Zeichner: | Ryan Odagawa |
Schriftsetzung: | Comicraft |
Produzent: | Aspen MLT Inc. |
zu Folge: | Zeitenwanderer |
Vorherige Ausgabe: | Team Building Exercise |
Nächste Ausgabe: | Quarantine |
Nachdem sie sich durch das Gerümpel von Daniel Lindermans privaten Archiven durchgegraben hat, ist Hana Gitelman näher als je an den wichtigen Informationen über die Firma. Einige der Fragen drehen sich um einen rätselhaften Mann namens "Drucker", den einzelgängerischen Gefährten der Gruppe von Zwölf. Ein neuer Held wird eingeführt als Hana ihre Verbündeten um Hilfe angeht und ein Reisender mit Namen "Trav" nimmt den Auftrag an. |
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Trav wird von Hana Gitelman aufgefordert, eine Botschaft einem untergetauchten Mann namens Drucker im Königreich Bhutan zu überbringen. Er geht hin und hat kein Problem sich zurechtzufinden dank seiner Gabe des Omnilingualismus. Zu Fuß steigt er in die eisige Höhe. Er wird von den glücklichen Bewohnern freundlich empfangen und bewirtet. Betrunken von Ara fällt er in der Dunkelheit in einen Abgrund, ruft um Hilfe und fällt in Ohnmachtt.
Als Trav aufwacht, ist er in einem warmen Bett, von buddhistischen Mönchen umgeben. Ein graugekleideter Mann, Drucker, fragt ihn nach der Botschaft von Hana Gitelman; sie besagt, dass er mit ihr verwandt sein müsse.
Zitate
- "Die Menschen in Bhutan gehören zu den glücklichsten Menschen, die ich je auf allen meinen Reisen getroffen haben. Kein Wunder, dieses einzigartige Königreich richtet sich nach dem größtmöglichen Glück und nicht nach dem Bruttosozialprodukt."
Anmerkungen
- Ein Link zu diesem interaktiven Comic wurde in einem Blogeintrag von Hana verraten.
- Dieser Comic ist nur in der interaktiven Version auf NBC erschienen und kann nicht als PDF heruntergeladen werden. Jede Seite hat filmische Elemente und Ton.
- Dieser Comic trägt die Nummer 57b, da er nach der Nummer 57 (Team Building Exercise) und vor der Nummer 58 (Quarantine) erschien, aber in derselben Woche wie 58 und Zeitenwanderer.
- Shangri-La ist ein mythischer Ort, den James Hilton in seinem 1933 erschienenen Roman Der verlorene Horizont beschreibt. Der Name wurde ein Symbol für ein irdisches Paradies, Utopia, Rückzugsversteck. Genauer gesagt ein mythisches Himalaya-Wunschland.
- Am 18. Januar 2008, wurde der Drucker-Eintrag bei NBC.com nachgeführt; es hiess: "Der 67. Comic (The Golden Goose) enthält eine schockierende Enthüllung: Der Mann, der bisher als Richard Drucker bekannt war, stellte sich bloß als dessen Privatpilot namens Hampton Connolly heraus. Der wahre Richard Drucker starb vor Jahren in dem Flugzeugabsturz." Das bedeutet, dass die Person, dem Trav Hanas Botschaft übergibt, Hampton "Goldgans" Conolly ist, und nicht Richard Drucker.
Wissenswertes
- Vorbild für diese Folge ist offensichtlich der Film Lost Horizon nach dem Buch von James Hilton
- Dokumentarfilm "Tibets letztes Geheimnis - Auf der Suche nach Shangri-La"
Siehe auch
- Für Ryan Odagawas Original Zeichnungen von The Last Shangri-La, siehe hier.
[bearbeiten]Charakterauftritte |
Externe Links
- Comic-Seite auf NBC.com
- Interaktiver Comic auf NBC.com — Achtung: Benötigt Flash Player 8
- Expression-Fehler: Unerkanntes Wort „b“ — Achtung: Benötigt Acrobat Reader oder Ähnliches