Heroes Reborn aktuell auf Syfy
Comic:Maya y Alejandro
Maya y Alejandro | |
---|---|
Ausgabe Nummer: | 51 |
Erscheinungsdatum: | 17. September 2007 |
![]() | |
Autor: | Mark Warshaw |
Zeichner: | Ryan Odagawa |
Schriftsetzung: | Comicraft |
Produzent: | Aspen MLT Inc. |
Bonusmaterial: | Drehaufnahme von Santiago Cabrera und Tawny Cypress |
Vorherige Ausgabe: | Blackout, Part 2 |
Nächste Ausgabe: | Flying Blind |
Gesucht wegen Mordes. |
Die Geschehnisse in New York City brachte einige Leute mit phantastischen Kräften zusammen. Manche brachten Hoffnung, wie Claire Bennet und Peter Petrelli. Andere brachten Düsternis, wie Sylar und der geheimnisvolle Linderman. In der Folge entdeckten noch weitere ihre eigenen, eigenartigen Kräfte, wie zum Beispiel die Zwillinge Maya und Alejandro... |
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Ein Stadtpolizist erkundigt sich beim Rechtsmediziner nach eine Leiche, die dieser gerade seziert, und bemerkt, dass mindestens sieben andere auch tot aufgefunden wurden. Eine Flüssigkeit, offenbar schwarzes Blut, entweicht den Sektionsschnitten. Der Arzt meint, er müsse nicht nach einer Ursache, sondern nach Tätern suchen, und in der Tat stösst er auf zwei Zeugen, ein Frau, welche einen Jungen auffordert, als Augenzeuge auszusagen: Es sei nicht die schwarze Pest, es seien zwei Personen. Der Polizist bringt ihn in das Büro der Stadtpolizei und zeichnet unter seiner Anweisung das Phantombild eines jungen Mannes und einer jungen Frau, welche nach den Angaben des Knaben den Tod brachten.
Am Schluss sieht man eine junge Frau und ihren Bruder, welche den Suchbildern gleichen. als Autostopper auf der Ladefläche eines Lastwagens. Der Bruder sagt, sie seien auf dem Weg nach Brooklyn, New York, seine Schwester sei krank und sie hätten jemand gefunden, der ihr helfen könne. Der Fahrer meint, er könne sie bis nach San Cristóbal bringen. Die Schwester beendet gerade das fünfte Kapitel des Buches von Chandra Sureshs Werk, Activating Evolution. Das Kapitel erklärt, dass sich in scheinbar schädlichen Mutationen möglicherweise Gutes versteckt, weshalb die Menschheit verpflichtet sei, ihre eigenen Mutationen genau zu untersuchen und zu begreifen, damit versteckte Geschenke der Natur nicht übersehen würden.
Heroes Evolutions
- Den Anfang der Geschichte der Zwillinge berichtet Hana Gitelman in der Sendepause ab August 2007 zwischen Staffel 1 und Staffel 2 auf ihrer Webseite.
Anmerkungen
- Nach einer Angabe des Herausgebers ist das Comic aus dem Spanischen übersetzt.
- Die Namen der beiden Zwillinge, Maya und Alejandro fallen nur im Titel, die Figuren der Geschichte kennen sie nicht.
- Es ist nicht zu ersehen, um welches San Cristóbal es sich handelt. Es gibt einen Ort dieses Namens in New Mexico, USA ebenso wie in den mittelamerikanischen Staaten Guatemala, Mexico und Venezuela. Am besten passt Honduras.
- Eine Nachschrift von Mayas Lektüre findet sich hier.
Wissenswertes
- "Maya y Alejandro" ist Spanisch für "Maya und Alexander".
- Mayas Name passt zu den Gerüchten über die rätselhaften Tode als Warnung des Mayagottes Quetzalcoatl, siehe Hanas Webseite.
[bearbeiten]Charakterauftritte |
Externe Links
- Comic-Seite auf NBC.com
- Interaktiver Comic auf NBC.com — Achtung: Benötigt Flash Player 8
- Herunterladbares PDF auf NBC.com — Achtung: Benötigt Acrobat Reader oder Ähnliches