Heroes Reborn aktuell auf Syfy
Explodierender Mann
Explodierender Mann | |
---|---|
![]() Isaac Mendez zeichnete ein vorherseherisches Bild einer explodierenden menschlichen Figur. | |
| |
Erste Erscheinung: | Sieben Minuten bis Mitternacht |
Aktueller Status: | in Isaacs Wohnung |
„Der explodierende Mann“, „Der brennende Mann“, „ Der Energie Mann“ oder „Die menschliche Fackel“ ist ein Gemälde von Isaac Mendez. Es stellt Peter Petrelli dar wie er im Begriff ist zu explodieren.
Inhaltsverzeichnis
Über
Sieben Minuten bis Mitternacht
Unter Einfluss von Eden McCains Kräften der Verführung (und im Auftrag von Mr. Bennet) nimmt Isaac Mendez Heroin und fängt an ein neues Gemälde zu malen.
Heimkehr
Bei Primatech Paper Co. begutachtet Mr. Bennet Isaacs neustes Bild. Das Gemälde zeigt eine menschliche Figur die wie es scheint am explodieren ist. Mr. Bennet ist nicht zufrieden, denn er hat auf eine Prophezeiung von seine Tochter gehofft.
Ausgelöscht
Vor dem Sheriffbüro von Odessa hat Peter Petrelli eine Vision von einem verlassenen Times Square. Peter sieht sich selbst glühen und vor Schmerzen oder Wut krümmen, als ob er kurz davor sei zu explodieren. Nach der Vision sagt er zu seinem Bruder dass die Explosion „alles meine Schuld“ ist.
Gottesgabe
In Isaacs Wohnung sieht Nathan das Gemälde und bemerkt dass die Figur eine Bombe darstellt. Nathan erzählt Isaac dass Peter denkt er sei die Ursache für die Explosion, doch Nathan glaubt nicht dass das Bild einen Zusammenhang hat. Später untersuchen Nathan und Hiro das Bild. Nathan fragt Hiro ob er glaubt dass ein Mensch so eine Explosion verursachen kann. Hiro legt das dass wenn sie zwei Kräfte haben, so könne auch der explodierende Mann Kräfte haben. Hiro ist davon überzeugt den Bösewicht zu stoppen.
Wie man einen explodierenden Mann aufhält
Peter explodiert und erfüllt die Prophezeiung.
Anmerkungen
- Der Dateiname des Gemäldes wie es als Oster Ei in Fathers & Daughters vorkam war Energy Man.
- Die Titelseite von Wireless, Part 1 zeigt eine künstlerische Interpretation von Peter als den explodierenden Mann.
Zitate
"I painted that mural on my floor. And very recently, I painted a picture of ... a man exploding."
"How do you stop an exploding man?'
- - Isaac, Hiro (Ausgelöscht)
"There has to be some way. If -- if I don't, New York explodes. Okay? I explode."
"An exploding man, where'd you get that idea?"
- - Peter, Claude (Kontrollverlust)
"What did he want?"
"What do you think? He's still trying to stop an exploding man."
"I explode. I see it. I wipe out this whole city. You, Nathan, everyone."
"You explode?"
"Yeah. Like a nuclear bomb."
Wissenswertes
- In einem Forumsbeitrag und einem Interview sagt Tim Sale als es um die Erstellung des Bild des explodierenden Mannes ging, erhielt er sehr wenige Informationen – nur dass "eine Figur ist und diese irgendwie eine Handbewegung macht und mit etwas aus den Händen schießt, doch niemand zu erkennen ist". Tims Idee war "etwas Comicartiges mit Energiebälle und solche Sachen und Kirby Funken" zu erschaffen. Als er am Bild mit Kohle arbeitete was das schwarz/weiss Bild nicht was er sich vorstellte. Tim schreibt Dave Stewarts Farbgestaltung den dramatischen Effekt zu.
Galerie
Unter Einfluss von Edens Verführung nimmt Isaac wieder Heroin und fängt an den explodierenden Mann zu malen.
Isaac beendet das Gemälde und es stellt eine explodierende Figur dar.
Peter Petrelli hat eine Vision wie er selbst dabei ist zu explodieren.
...doch Nathan kommt und sie scheinen in der Luft zu explodieren.
|
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Illustrationen bestimmter Zeichner |
Arthurs Zeichnungen • Druckers Zeichnungen • Elles Zeichnungen • Isaacs Gemälde • Matts Zeichnungen • Mollys Zeichnungen • Peters Zeichnungen • Sylars Gemälde • Usutus Gemälde | ||||
Spezielle Werke und Kollektionen |
9th Wonders! • Erdkugel halbiert • Explodierender Mann • Das fehlende Gemälde • Hiro und der Dinosaurier • Homecoming Serie • Isaacs Skizzenbuch • Isaac und sein Tod • Mona Lisa • Serie von Acht • Uluru • Unsichtbare Serie | ||||
Andere Dinge: Artwork • Drogen • Fahrzeuge • Forschungen • Gegenstände • Geld • Kleidung • Krankheiten • Medien • Nahrungsmittel • Publikationen • Schmuck • Technik • Telefone • Waffen |